Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und die Auswirkungen der rasanten Entwicklung können wir vermutlich noch nicht einmal abschlätzen. Ich habe ChatGPT gefragt "Wie werde ich eine gute Führungskraft?"
Die amerikanischen Psychologen John D. Mayer und Peter Salovey haben im Jahr 1990 in Anlehnung an den in der Psychologie heiß diskutierten Intelligenzbegriff und aufbauend auf der Theorie der multiplen Intelligenzen von Howard Gardner das Konzept einer „emotionalen Intelligenz“ entwickelt. Es handelt sich dabei um die Kompetenz mit Emotionen umzugehen und wird daher auch als emotionale Kompetenz bezeichnet.
In diesem Text möchte ich ein spezielles Führungskonzept besprechen. Das Konzept der „emotionalen Führung" von Daniel Goleman den viele von euch als Erfinder der emotionalen Intelligenz kennen. Vorausschicken möchte ich gleich, dass Daniel Goleman das Konzept der emotionalen Intelligenz nicht erfunden hat, sondern es lediglich durch sein Buch „EQ Emotionale Intelligenz" bekannt gemacht hat. Erfunden, wenn man so will, haben es die amerikanischen Psychologen John D. Mayer und Peter Salovey im Jahr 1990.
Letztes Wochenende fand im Rahmen der Business-Coaching-Ausbildung ein Kurs zum Thema Führung statt. In diesem Zusammenhang konnte ich den Fall einer Organisation reflektieren, die ich nun länger begleiten durfte. Insbesondere das Verhalten von drei Führungskräften.